Bild Podcast

Podcast

Der PraxisProphy-Talk

Wissenswertes rund um zahnärztliche Abrechnung und Prophylaxe

Mein neuer Podcast “Der PraxisProphy-Talk” richtet sich an alle, die in einer Zahnarztpraxis arbeiten.

Nutzen Sie flexible Möglichkeit der kostenlosen Information zu aktuellen und wiederkehrenden Themen rund um die Welt der Zahnarztpraxis.

Gut zu wissen!

Erscheinungsweise:
in der Regel 14-tägig

Wie kann ich den Podcast hören? Nutzen Sie eine der gängigen Podcast-Plattformen, wie bspw. Spotify oder Apple-Podcast.

Folge 1 | 28. November 2024 | 1 Min. 14 Sek

Trailer "Der PraxisProphy-Talk"

Wissenswertes rund um zahnärztliche Abrechnung und Prophylaxe – ohne Gießkannenprinzip. Für alle, die in einer Zahnarztpraxis arbeiten.

Folge 2 | 04. Dezember 2024 | 17 Min. 29 Sek

Wie "PraxisProphy" geboren und realisiert wurde

Heute erzähle ich ich euch, wie die Idee "PraxisProphy" entstanden ist und umgesetzt wurde.

Folge 3 | 18. Dezember 2024 | 15 Min. 47 Sek

Fünf typische Abrechnugsfehler in der Notdienstbehandlung

In der heutigen Folge geht es um fünf typische Abrechnungsfehler in der Notdienstbehandlung, die mir immer wieder begegnen und oft in die Wirtschaftlichkeitsprüfung führen.

Folge 4 | 25. Dezember 2024 | 13 Min. 28 Sek

"Amalgam aus" - Was nun?

Die neuen BeMa Abrechnungsbestimmungen ab 01.01.2025.

Folge 5 | 01. Januar 2025 | 8 Min. 10 Sek

Ein Rückblick in 2024 und Ausblick ins Jahr 2025

Meine Learnings und Erfahrungen aus dem Jahr 2024 – mit Ausblicken in 2025. Ich wünsche Euch ein gesundes Neues Jahr 2025.

Folge 6 | 31. Januar 2025 | 13 Min. 31 Sek

Kann ich als Zahnarzt ein Ausfallhonorar verlangen?

Trockener Einblick in das Thema Recht und Tipps zur Patientensteuerung. Jede Praxis bekommt die Patienten, die sie verdient.

Folge 7 | 05. Februar 2025 | 7 Min. 45 Sek

Was ist der Honorarverteilungsmaßstab (HVM)?

Vom Umgang in der Praxis mit dem HVM, von Budgetierung und dem Versuch, eine immer kleiner werdende Torte gerecht auf alle Zahnärzte im Bundesland zu verteilen.

Folge 8 | 26. Februar 2025 | 8 Min. 27 Sek

Analogabrechnung in der Zahnmedizin

Die Analogabrechnung nach §6 Abs. 1 GOZ gehört zu den am häufigsten nachgefragten Themen im Bereich der zahnärztlichen Abrechnung. Oft fehlen die Grundkenntnisse über: Was ist eine Analogposition, wann kann ich sie ansetzen und wie mache ich das genau. In dieser Episode erkläre ich das anhand eines Beispiels mit der Verwaltungssoftware Dampsoft.

Folge 9 | 12. März 2025 | 11 Min. 42 Sek

Mein Umgang mit Erstattungsverhalten von PKV und Zusatzversicherungen in der Zahnarztpraxis

Wer kennt Sie nicht, die Schreiben zum Auskunftsbegehren von GKV Patienten mit Zusatzversicherung und die Patienten die mit Monierungen ihrer PKV kommen weil sie dieses oder jenes nicht bezahlen. Ich erzähle euch heute wie ich mit dem Auskunftsbegehren mittlerweile umgehe und warum ich sportlichen Ehrgeiz entwickelt habe Patienten zu ihrem Erstattungsrecht zu verhelfen in dem ich gebührenrechtliche Stellungnahmen für Patienten schreibe.

Folge 10 | 26. März 2025 | 10 Min.

Durchführung der IP im Rahmen der GKV Abrechnung" nach den Positionen IP1 - 4

Polieren bei der IP oder nicht, ist die IP1-4 immer standartmäßig abzurechnen? Wie gestaltet Ihr bei euch die IP Sitzungen? Zuzahlung oder nicht ?